Aktuelles

7. April 2022

Verärgerung über eine Umleitungsstrecke

Total verärgert sind zur Zeit alle Autofahrer in und um Braunfels über die Sperrung der Landesstraße 3451 im Bereich des künftigen Nahversorgungszentrums. Es ist wirklich fürchterlich, welche Umleitungsstrecke eingerichtet wurde.

Berliner Straße / Solmser Straße / Attenbachstraße. LKWs über die Schlesierstraße zum Attenbach. In der Solmser Straße ist der Begegnungsverkehr vor allem mit Bussen und Schwerverkehr durch die Parksituation kaum möglich.
Dazu kommt die Kreuzung Attenbach-/Peter-Weil-Straße. Eng und unübersichtlich. Gefährlich bei Begegnungsverkehr.
Für Busse und LKWs fast nicht befahrbar. Da überrascht es nicht, dass es bereits zu Unfällen gekommen ist.

Wurde überhaupt berücksichtigt, dass die Umleitungsstrecken in der Stadt im Schulwegeplan als Hauptzugang zur
Carl-Kellner-Schule dienen?

Vollkommen erstaunt waren die Mitglieder der FDP/FWG Fraktion allerdings über die Beschilderung im Bereich der Baustelle. Hier wird das Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge aller Art angeordnet (nur für Linienverkehr frei). Das bedeutet: Nicht einmal Radfahrer dürfen den „Blauen Berg“ derzeit befahren. Diese Regelung ist völlig unverständlich.

Da stellt sich die Frage: wer hat sich das ausgedacht?

Wurden in der Planung eigentlich Alternativen berücksichtigt? Z.B.:

  • Fahrtrichtung Wetzlar über Mühlengrund / Solms

  • Oder ein Ampel-geregelter Verkehr auf einer Fahrbahnhälfte durch die Baustelle

Eine Reduzierung des Verkehrs auf der Umleitungsstrecke könnte man ggf. dadurch erreichen, dass im Solmser Stadtteil Albshausen bereits auf die Sperrung in Braunfels hingewiesen wird. Vielleicht würde mancher Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Weilburg dann einen anderen Weg nehmen.

Zum Zeitpunkt des Besichtigungstermins der Fraktion (18.00 Uhr bis 18.30 Uhr) fuhren übrigens ca. 20 Kraftfahrzeuge durch die Baustelle, allesamt keine Linienbusse.   

Inzwischen ist es schon so, dass im Bereich der Attenbachstraße viele Fahrzeuge die Abkürzung über den ehemaligen Oberndorfer Bahnhof nehmen und das mit hoher Geschwindigkeit. Dabei ist diese Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Wenn auch, wie die Verwaltung erklärt, der Lahn-Dill-Kreis für die überörtliche Beschilderung zuständig ist, kann die Stadt Braunfels auf ihrer Gemarkung in eigener Zuständigkeit eine Verbesserung der Verkehrsbeschilderung anordnen. Hier fordert die Fraktion „Bürger für Braunfels FDP/FWG“, dass Bürgermeister Breithecker in seiner Funktion als Straßenverkehrs- und Ordnungsbehörde kurzfristig tätig wird und Abhilfe schafft.

Die in diesen Tagen neu eingerichtete Vorfahrtsregelung Attenbach-/Peter-Weil-Straße ändert an dem Status der Umleitung nichts. Dadurch wurde die Situation auch nicht besser!

4. April 2022

Stadtverordnetenvorsteher Michael Hollatz und Bügermeister Breithecker eröffnen die neue Kindertagesstätte in Philippstein – eine rundum gelungene Einrichtung. Die neuen Betreuer/innen haben bei der Einrichtung maßgeblich mitgewirkt und eine echte „Wohlfühlumgebung“ für die Kinder geschaffen.